Hallo ihr Lieben,
Karnivoren sind sogenannte fleischfressende Pflanzen. Meistens bekommt man sie in Baumärkten hübsch gepflanzt in kleinen Terrarien oder Glasschalen. Sie sind schon für sich ein absoluter Hingucker, aber ich habe mich jetzt einmal an ein neues Projekt gewagt: Karnivoren in Hydroperlen
Vorab, die Pflanzen sind nicht dafür geeignet, sie direkt in die Perlen zu pflanzen. Je nach Wassergehalt verändert sich die Größe der Perlen und das ist ähnlich wie ständiges Umtopfen. Also wenig zuträglich.
Was wir benötigen:
- Eine große Vase
- Hydroperlen in einer Farbe nach Wahl
(hier ca. 20 g, saugen sich mit 2 Liter Wasser voll) - Farblich passende Schnur
- Farblich passender Becher
- Bohrer
- Zahnstocher
- Karnivoren-Erde
Die Hydroperlen brauchen ca. 10 h zum Quellen. Ich habe sie einfach am Tag vorher ins Wasser gelegt.
Und so geht’s
- Ein kleines Loch in den Becher bohren.
- Kleines Loch in die Schnur machen, oder einfach gleich mit dem Zahnstocher durchbohren. Dann denselbigen durchschieben.
- Schnur durch das Loch im Bechernden ziehen und im Becher etwa auf 1/4 der Höhe mit dem Zahnstocher fixieren.
- Erde einfüllen und unterhalb des Zahnstochers verteilen. Kurz wässern und anschließend die Pflanze einpflanzen. Noch mal vorsichtig gießen.
- Hydroperlen in die Vase füllen.
- Becher nehmen. Vorsichtig die Schnur zwischen die Finger klemmen und so tief wie möglich zwischen die Perlen schieben. Becher dann ebenfalls zwischen den Hydroperlen versenken. An paar der Perlen auch auf den Rand setzen, damit man die Erde nicht mehr so sieht und aufpassen, dass die Perlen dabei nicht dreckig werden. Ist ein ganz schönes gefrimel wenn es doch passiert. 🙁
- Kleine Tipps zum Schluss:
Nur die Perlen gießen und schauen, dass sie schön prall bleiben.
Möglichst kalkfreies Wasser verwenden. Denn zum einen mögen es die Pflanzen, zum anderen gibt es damit nicht so unschöne Kalkspuren auf der Vase.