Was ist das eigentlich für ein Buch?

»Liebe Supermami, du kannst mich mal! Leben mit Kleinkind« – Ähm ja, wer wählt denn so einen Titel? Na ich! 🙂

Eigentlich wollte ich meine Autorentätigkeit ja mit einem Roman beginnen, dessen Anfänge jetzt erst einmal das letzte Jahr in meiner Schublade schlummern mussten. Ganz alleine deswegen, weil mich als Mutter das ganze Angezicke, Kritisieren und gegenseitige Niedermachen viel mehr beschäftigt hat.
Ständig wird man mit Argusaugen beobachtet, geschätzt und für nicht gut genug befunden – so kommt es mir auf jeden Fall als Mutter vor. Das sich hier genug Inhalt bietet um ein ganzes Buch damit zu füllen, war schnell klar.

Zwar ist das Buch wohl im Allgemeinen als Ratgeber einzuordnen, aber mal ehrlich: Wer mag schon staubtrockene, unpersönliche Auflistungen von guten Ratschlägen die uns nach den ersten fünf Seiten schon in Tiefschlaf versetzen? Wenn ich schon nach einem Viertel des Buches dem Koma nahe bin, wie soll mir dann ein Buch weiterhelfen? Ich bin kein Fan solcher Einschlafhilfen, also wollte ich auch keins schreiben. Ich wollte zwar meinen Leserinnen durchaus die ein oder anderen Fakten vermitteln, aber doch bitte mit Humor und persönlichem Bezug. Daher gebe ich auch gerne immer wieder Einblicke in mein Leben als Mutter, in dem es so gar nicht rund läuft.
Ob mir der Mix letztendlich gelungen ist, müsst ihr entscheiden.
Ich werde ich auf jeden Fall über euer Feedback freuen.

Liebe Grüße
Julia

 

Der Countdown läuft

Endlich ist es geschafft »Liebe Supermami, du kannst mich mal! Leben mit Kleinkind« ist nun im Korrektorat. Der voraussichtliche Veröffentlichungstermin wird der 15.11.2015 sein.

Ehrlich gesagt, ich bin ganz schön aufgeregt. Es ist zwar nicht das erste Buch, das ich veröffentliche, jedoch das Erste, das aus meiner Feder stammt.

Meine lieben Beta-Leserinnen haben mir jede Menge Feedback gegeben und mir so geholfen das Ganze noch etwas »runder« zu machen. – Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal für euere umfangreichen Rückmeldungen! – Dennoch muss sich erst Zeigen, wie es den anderen Leserinnen gefallen wird.
Gerade wegen dieser Ungewissheit geht es wohl jedem Autor so, dass die Hände feucht werden, das Herz bis zum Hals schlägt und einem spontan 2 Mio. Dinge einfallen, die man unbedingt noch erledigen muss.
Die vorab Veranstaltung ist geplant, aber für die Gewinnspiele müssen die »Mama-Überlebenspäckchen« noch zusammengestellt werden.
Visitenkarten und Postkarten habe ich heute bestellt, schließlich brauch man ja etwas, worauf man die lieben Grüße an die Leserinnen verewigen kann.
Die ersten Gruppen und Blogs wurden angeschrieben, ob sie Lust haben eine Rezension zu schreiben. (Falls einer von euch Interesse hat, bitte einfach melden)

Doch all das ist nur die Spitze des Eisbergs und in den nächsten Tage und Wochen wartet noch eine Menge Arbeit.
Bestimmt werde ich heute Nacht aus dem Schlaf hochschrecken und im Halbschlaf noch weitere überlebenswichtige Dinge in mein Notizbuch kritzeln. Was jedes Mal eine Hürde ist, es am nächsten Tag noch zu entziffern. Selbst im wachen Zustand lässt meine Handschrift mitunter zu wünschen übrig …

Trotz aller Vorbereitung hat es noch etwas Unwirkliches. Ich glaube erst wenn ich mein Buch in den Händen halte, wird bei mir ankommen, dass mein Traum endlich war geworden ist.

Liebe Grüße
Julia