Rezension: Cheerleader küsst man nicht

Klappentext:
Wenn Taylor Roberts drei Wünsche frei hätte, würde sie die ersten beiden selbstlos dafür einsetzen, den Hunger auf der Welt zu bekämpfen und Frieden zu stiften. Den dritten Wunsch würde sie jedoch völlig egoistisch für sich selbst verwenden, um den Tag aus ihrem Gedächtnis zu streichen, an dem sie Ian Carlisle begegnet ist.

Selbst Jahre nach ihrer ersten Begegnung lässt sich die Erinnerung an sein strahlendes Lächeln, seine charmanten Worte und seinen verlogenen, verdammenswerten und verabscheuungswürdigen Charakter einfach nicht abschütteln.

Als der Wide Receiver ausgerechnet zu dem Verein wechselt, bei dem Taylor als Cheerleader die Footballspieler anfeuert, wird ihr ganz persönlicher Albtraum Realität. Doch das erste Treffen mit ihm läuft anders ab, als sie es sich vorgestellt hat – Ian Carlisle scheint völlig vergessen zu haben, was auf dem College passiert ist, und geht davon aus, dass Taylor als Cheerleader Freiwild für den neuen Star der New York Titans ist.

Jedoch ist Taylor längst nicht mehr das verschüchterte Mädchen von damals und haut ihm die Starallüren um die Ohren, dass ihm Hören und Sehen vergeht.

Buch:
Autorin: Poppy J. Anderson
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform / Selbstverlag (Taschenbuch)
Seiten: 322
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1508719411
Preis Taschenbuch: 10,94 €
Preis Kindle: 3,49 €
Kindle Unlimited: Ja
(Stand 24.03.2015)

Meinung:

Ich bin bereits seit einigen Monaten immer wieder über die Autorin gestolpert. Dachte aber immer wieder, dass Romane, die im Umfeld eines Footballteams verankert sind, einfach nichts für mich sind. Jetzt musste ich feststellen: Weit gefehlt!

Gerade sehe ich, als ich die Seitenzahl notiere, dass ich 322 Seiten innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe und das trotz Arbeit und Kind. Spricht das nicht für sich?

Das Buch ist herrlich leicht zu lesen. Man kann es durchaus mal 5 Minuten weg legen, nur um es dann doch wieder zur Hand zu nehmen, weil man wissen will wie es weiter geht. Zwar war die Handlung an manchen Stellen etwas vorhersehbar, was aber mein Lesevergnügen keineswegs gemindert hat. Letztendlich bedeutet es nur, dass die Handlung sich genau so entwickelt hat, wie ich es mir gewünscht habe. 😉

Ein wunderbar leichtgängiges Buch für zwischen Tür und Angel, das einen wenigstens für wenige Stunden aus dem Alltag entführt.

Empfehlung:

Klare Kaufempfehlung

Ebenfalls erschienen:

„Verliebt in der Nachspielzeit“ (Band 1)
„Touchdown fürs Glück“ (Band 2)
„Make Love und spiel Football“ (Band 3)
„Verbotene Küsse in der Halbzeit“ (Band 4)
„Knallharte Schale – zuckersüßer Kerl“ (Band 5)
„Kein Mann für die Ersatzbank“ (Band 6)
„Unverhofft verliebt“ (Band 7)
„Auszeit für die Liebe“ (Band 8)
„Hände weg vom Quarterback“ (Band 9)
„Küss mich, du Vollidiot“ (Band 10)

Hier geht es zu den weiteren Büchern von Poppy J. Anderson

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Protected with IP Blacklist CloudIP Blacklist Cloud