Rezension: Pony statt Plüschtier: Hilfe, mein Kind will ein eigenes Pferd

Klappentext:
Ihr Kind liegt Ihnen seit längerem mit dem Wunsch nach einem eigenen Pferd in den Ohren und Sie denken ernsthaft darüber nach? Leider fehlt Ihnen jedoch das ausreichende Fachwissen, um eine abschließende Entscheidung treffen zu können? Genau dieses Wissen wird Ihnen »Pony statt Plüschtier – Hilfe, mein Kind will ein eigenes Pferd« vermitteln. Schritt für Schritt erläutert Ihnen Celeste Drake mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung alle wichtigen Punkte, die Sie bereits vor dem Pferdekauf kennen sollten. Dieser Ratgeber erläutert Ihnen in kompakter Form, was für Kosten Sie erwarten, wie der Pferdekauf ablaufen kann, bis hin zu späteren Fallstricken bei der Urlaubsplanung. Nach dieser Lektüre können Sie gut gerüstet das Thema »eigenes Pferd« angehen.

Buch:
Autorin: Celeste Drake
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (20. März 2015)
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 373477697X
ISBN-13: 978-3734776977
Preis Taschenbuch: 8,99 €
Preis Kindle: noch nicht verfügbar
(Stand 03.04.2015)

Meinung:
Man, man, man war ich gespannt. Schon seit Wochen habe ich darauf gewartet, dass »Pony statt Plüschtier« endlich veröffentlicht wird. Auch deswegen, weil ich wusste, dass mein Rezensionsexemplar sich dann umgehend auf den Weg zu mir machen würde.

Gestern war es dann endlich so weit und das Päckchen im Briefkasten. Ich muss meine Vorfreude wohl nicht noch deutlicher in Worte fassen als: Die Verpackung war schneller entfernt, als das Papier um eine Tafel Schokolade.

Die Farben des Einbandes sind diesmal etwas kräftiger, was mir sehr gut gefällt. Das Cover selbst ist dem Stil von »Bist zu verrückt genug für ein eigenes Pferd« treu geblieben. Auch diesmal ist es im Comicstil gehalten, was mich als alten Manga- & Comic-Fan natürlich direkt begeistert. Die Anzahl der Seiten hat auch zugenommen, ist aber mit 144 Seiten für einen Ratgeber immer noch sehr handlich.

Zum Inhalt:
Auch in diesem Buch befasst sich Celeste Drake wieder mit der Thematik »Eigenes Pferd« diesmal aber mundgerecht aufbereitet für die Eltern. Gut erklärt findet man von »Warum muss es ein eigenes Pferd sein?« über die Kosten, bis hin zur späteren Urlaubsplanung, alles.
Dieses Buch ist zwar etwas gesitteter als sein Vorgänger, dennoch konnte ich mich auch diesmal des ein oder anderen Schmunzelns nicht erwehren.

Letztentlich erfüllt auch dieser Ratgeber genau seinen Zweck:
Er informiert, unterhält und hinterlässt das Gefühl gut vorbereitet zu sein.

Empfehlung:
Klare Kaufempfehlung

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Protected with IP Blacklist CloudIP Blacklist Cloud