Rezension: WG mit Biss: Der etwas andere Vampirroman (Schattenseiten-Trilogie 1)

Klappentext:

Was würdest du tun, wenn du gezwungen bist, deinem alten Leben den Rücken zu kehren? Wenn eine einzige Nacht plötzlich alles auf den Kopf stellt? Wenn dunkle Geheimnisse ans Licht kommen und deine Feinde in den Schatten lauern? Was, wenn aus Freundschaft plötzlich Liebe wird? Wirst du den nächsten Schritt wagen oder dich in dein altes, ruhiges Leben flüchten? Wirst du für deine Liebe kämpfen – Gegen alle Vernunft und gesellschaftlichen Konventionen? Ist Liebe zwischen einem Vampir und einer Werwölfin möglich? Oder wird sie von der alten Feindschaft zerstört? Bist du bereit, alle Konsequenzen zu tragen?

*****

Fabian ist zweihunderteinundzwanzig Jahre jung und ein Vampir. Sein bisheriger Wohnort, der Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses, wird langsam unbequem. Die Menschen rücken ihm immer weiter auf die Pelle und stören seinen Frieden. Ein Umzug scheint unumgänglich, denn die Menschheit weiß nichts von Vampiren und das soll schön so bleiben. Eine passende Lösung scheint das Angebot von seiner Freundin Erika zu sein, die einen neuen Mitbewohner sucht. Doch kann eine WG aus Werwölfin und Vampir funktionieren? Bald darauf wird Erika zum Ziel von Werwolfsjägern und Fabian muss sich entscheiden: Für ein chaotisches, aber erfüllendes Leben an Erikas Seite oder für die Rückkehr in seine alte, ruhige Existenz im Schatten der Gesellschaft?

Buch:
Autorin:
Vanessa Carduie
Verlag: KDP / CreateSpace Independent Publishing Platform
Seiten: 372
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1523877006
ISBN-13: 978-1523877003
ASIN: B01AE5ABH2
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis Kindle: 2,99 €
kindleUnlimited: Nein
(Stand 18.06.2016)

Cover
Das Residenzschloss in Dresden bei Nacht, was könnte passender sein? Genau, nichts! Schließlich spielt ein Teil der Geschichte genau da.  Für meinen Geschmack ist die Stimmung des Covers lediglich etwas zu düster. Denn das Buch enthält so viel Witz und Charm, was man auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde.

Inhalt / Stil
Kann es einen besseren Reiseführer der Dresdener Innenstadt geben? Wenn man das Buch gelesen hat, brauch man auf jeden Fall keinen Tour Guide mehr. Scherz beiseite. Am Anfang dauert es natürlich etwas, alle wichtigen Orte zu beschreiben, aber gerade dadurch gelingt es der Autorin ein unverwechselbares Portrait der Stadt zu zeichnen und damit dem Ort wo die zwei Hauptprotagonisten Erika und Fabian leben. Man hat ein gutes Bild vor Augen und begleitet die beiden durch Straßen und Gassen, was dem Buch sehr viel an Glaubwürdigkeit verleiht.

Am Anfang beginnt alles noch ganz seicht und man glaubt zuerst man hält wieder einen »kriegen sie sich, oder kriegen sie sich nicht«-Roman in Händen. Nur um dann unvermittelt festzustellen, dass die Geschichte immer mehr an Fahrt aufnimmt. Bevor man sich versieht, rätselt und fiebert man mit und freut sich über jedes neue Puzzleteil das sich zusammenfügt. Ein toller Mix aus Liebe, Spannung und Rätselraten.

Meinung:
Ein wirklich schönes Buch, bei dem ich mich über jede Unterbrechung geärgert habe. Es ist unterhaltsam, bringt die richtige Priese Erotik mit, ohne dass dabei Handlung auf der Strecke bleibt und bietet so viel mehr, als eine reine Liebesgeschichte. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, bei dem es um meinen heimlichen Lieblingsnebencharakter geht: Valeria.

Empfehlung:
Klare Kaufempfehlung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Protected with IP Blacklist CloudIP Blacklist Cloud